
Esswirtschaft Daily
Seit 2010 steht die esswirtschaft für „einfach gut essen“ – das innovative Selbstbedienungskonzept an drei sehr gut frequentierten Berliner Standorten. Das Konzept überzeugt mit einer hohen Speisenqualität bei einem maximalen Wohlfühl-Ambiente. Hier werden Aspekte des Coffeeshops und Bistros miteinander vereint.
Die esswirtschaft steht für eine zeitgemäße Ernährungsphilosophie: Jede Woche eine neue abwechslungsreiche Speisekarte, tägliche Variationen und vegetarische Angebote – angeliefert aus der eigenen Speisenmanufaktur und vieles vor Ort frisch zubereitet.

Biologisch Catering
Dieses Mittagessen ist die Lösung für gesunde Ernährung rund um Kita- und Schulessen. BIOLOGISCH Catering by esswirtschaft versorgt Kinder und Jugendliche mit biologischem Mittagessen, wie es die Jüngsten auch lieben.
Aus der eigenen Speisenmanufaktur, jedoch mit angepassten Verarbeitungskriterien – speziell für die Heranwachsenden. Schonend zubereitet und auch täglich spezielle antiallergene Menüs.
Das gesunde Kita- und Schulcatering
Auch und besonders für die Kinder und Jugendlichen werden alle aktuellen Erkenntnisse der Ernährungswissenschaften beachtet und es wird sich an den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) orientiert.
Und trotz aller strengen Vorgaben ist der höchste Anspruch der, dass es den Jüngsten schmeckt. Der abwechslungsreiche Speisenplan steht für mindestens 4 Wochen ohne Wiederholungen: Menü 1 besteht aus einem Fleisch- oder Fischgericht, Menü 2 ist vegetarisch.


Foodie Island
Bei dieser Zielgruppe muss das Angebot cool und angesagt, vor allem aber auch bezahlbar sein. Und dennoch steht auch hier eins im Vordergrund: Schulkinder brauchen Energie und Brainfood. Mit Foodie Island ist es uns gelungen ein kind- und teenagergerechtes Konzept zu etablieren, was die Brücke zwischen ausgewogener Kost und angesagten Snacks schlägt. Wir kooperieren zudem mit vielen Marken, die die Teenies lieben, um die Bedürfnisse der jungen Foodies zu erfüllen.
Generation Snackification bis Plant-based für’s Taschengeldbudget
Dieses Bistrokonzept stellt sich wohl ganz besonderen Herausforderungen. Keine Zielgruppe isst so speziell. Vom Wahlessen, das täglich ein Fleisch- und ein vegetarisches Gericht darstellt, vor allem stehen aber auch coole Snacks hoch im Kurs. Und die angesagten Klassiker für Naschkatzen sind quasi Pflichtprogramm. Vor allem geht es bei den Teenies aber auch um ein bezahlbares Angebot. Dieses Konzept fordert wohl alle wilden und bunten Aspekte ab. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Wir meinen es nachhaltig ernst – auf allen Ebenen.

Bio
Wir sind ein Biozertifizierter Betrieb seit 2015. Ein EU-weiter Standards für den ökologischen Landbau, der gültige Rechtsvorschriften garantiert.

VDSKC
Wir sind Mitglied im Verband deutscher Schul- und Kitacaterer e.V. Der VDSKC setzt sich für bessere Bedingungen in der Kita- und Schulverpflegung ein.

DNSV
Der Verein Deutsches Netzwerk Schulverpflegung e.V. setzt sich für die Verbesserung der Qualität der Schulverpflegung ein. Schulverpflegung ist ein sozialer Angelpunkt.

IHK
Unser Investement in junge Menschen, die sich für unser Handwerk begeistern. Wir sichern damit den eigenen Fachkräftebedarf, und zeigen auch Vertrauen in die eigene Zukunft.

Fairtrade
Bereits für unsere Kita- u. Schulcaterings verwenden wir Waren bzw. Produkte mit dem FAIRTRADE Siegel, z. B. bei bestimmten Obstsorten, Reis, Schokolade, Kaffee, Tee uvm.

Vytal
Verpackungsmüll verschwendet Unmengen an Ressourcen. Vytal ist unser Partner in Sachen Mehrweg. So können alle unser Essen mit gutem Gewissen genießen!